Wie funktioniert ein Thermochip-Biosensor?

Der Thermochip verfügt über ein Paar Transistoren, die in den integrierten Schaltkreis des Chips eingebaut sind. Die Sperrschichtspannungen der Transistoren sind proportional zur Temperatur, was es dem Mikrochip ermöglicht, ein Ausgangssignal zu erzeugen, das ebenfalls proportional zur Temperatur ist. Dieses Signal wird dann in einen digitalen Wert umgewandelt. SureSense® und Global Pocket Reader® Plus lesen den Thermochip und wandeln den digitalen Wert in den entsprechenden Temperaturwert um.

Mehrere nacheinander oder regelmäßig (tagsüber über mehrere Tage, am frühen Morgen und/oder am späten Abend) erfasste Temperaturwerte können einen Trend des individuellen Tierprofils und der täglichen Schwankungen aufzeigen.