Wie groß ist die Lesedistanz des Thermochip?
Der Thermochip ist in erster Linie ein Mikrochip zur Identifizierung von Haustieren, der der Norm ISO 11785 entspricht und die Lesetechnologie FDX B verwendet. Da es sich um einen passiven Hochfrequenz-Identifizierungsanhänger handelt, der mit einer niedrigen
Frequenz von 134,2 kHz arbeitet, können die Lesegeräte in unmittelbarer Nähe arbeiten, wobei die Lesereichweite im Durchschnitt bis zu 10 cm beträgt.
Eine größere Lesereichweite (bis zu 20 cm) kann beobachtet werden, hängt aber nur von der Position des Mikrochips im Tier UND von der Leistung/Qualität des verwendeten Lesegeräts ab.