Schirmer-Tränen-Test
Zur Messung der Tränenflüssigkeit für Hunde, Katzen und Pferde
Anwendungsgebiet(e)
Ein Schirmer-Tränen-Test sollte bei jeder Augenuntersuchung routinemäßig durchgeführt werden, insbesondere bei Patienten, vorgestellt mit einer Konjunktivitis, Keratitis oder mit Hornhautulzerationen.
Beurteilung der Resultate
Der Normalwert der Befeuchtung beim Hund liegt bei 15–25 mm/Minute. Werte unter 10 mm/Minute sprechen für eine verringerte Tränenproduktion und sind in Zusammenhang mit den entsprechenden klinischen Symptomen dem Krankheitsbild der Keratokonjunktivitis sicca (KCS, »trockenes Auge«) zuzuordnen.
Handelsformen
Schachtel mit 50 x 2 sterile Papierstreifen