News

Unser gemeinsames Ziel: Bis 2030 eine tollwutfreie Welt 28. September ist Welt-Tollwut-Tag MSD Tiergesundheit spendet 5 Millionen Dosen seines Impfstoffs für die weltweite Ausrottung von Tollwut bis 2030 One Health-Ansatz zur Eliminierung von Tollwut 28. September 2022 – Der 28. September ist Welt-Tollwut-Tag! Seit vielen Jahren unterstützt MSD Tiergesundheit Projekte wie Mission Rabies und Rabies […]

Mehr erfahren

München, 24. Mai 2022 – Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der neuen Zentrale von MSD in Deutschland diskutierten Politik, Wissenschaft und die Pharmaindustrie am 18. Mai 2022 über den Forschungsstandort Bayern und Deutschland. Der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, bekräftigte, dass die Pandemie gezeigt habe, dass auch die Rahmenbedingungen für die Gesundheits- […]

Mehr erfahren

Aktualisiert am 04.04.2022 Wir blicken erschüttert auf die Invasion in der Ukraine und stehen vereint mit der ukrainischen Bevölkerung, die sich aufgrund dieses Konflikts in einer humanitären Krise befindet. Wir hoffen auf eine rasche und friedliche Lösung. Unsere wichtigsten Anliegen sind, die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter:innen zu gewährleisten und unseren Patient:innen und Kund:innen weiterhin […]

Mehr erfahren

Monitoring mit neuartiger, LED-basierter Tierortungsfunktion Einzeltiere auch in großen Herden leicht auffindbar Optimierung des Herdenmanagements München, den 31.03.2022 – Die neue Generation der Allflex® Ohrmarken zum Monitoring von Milchkühen und Rindern macht es Landwirten und Tierärzten noch einfacher, Einzeltiere in einer Herde zu finden. Zudem analysiert diese Monitoring-Technologie relevante Daten zu Fruchtbarkeit, Gesundheit und Fütterung […]

Mehr erfahren

Ein One Health-Ansatz zur Eliminierung der Tollwut Der Welt-Tollwuttag am 28. September 2021 steht im Zeichen der Tollwutbekämpfung und würdigt zudem die 25-jährige Unterstützung durch MSD Tiergesundheit. Gemeinsam mit unseren Partnern Mission Rabies und Rabies Free Africa feiern wir diesen Meilenstein im Kampf gegen die Tollwut. Besondere Anerkennung gilt denen, die sich für den Schutz […]

Mehr erfahren

Im Rahmen der Expertise 2021, der virtuellen Fachkonferenz von MSD Tiergesundheit, wandte sich Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, mit einer Grußbotschaft an die Teilnehmer*innen der Paneldiskussion zum Thema „Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft?“. In ihrer Videobotschaft fordert die Politikerin einheitliche Branchenstandards hinsichtlich detaillierter Angaben zum Gesundheitszustand der Tiere sowie eine bessere […]

Mehr erfahren

Jährlich sterben noch immer rund 59.000 Menschen an der vorwiegend durch Hundebisse übertragenen Infektion. Rund 40 Prozent der Todesfälle sind Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren und jünger. Dies ist unter anderem auf die niedrigen Impfraten von Hunden in Tollwut-Risikogebieten in Afrika und Asien und das mangelnde Bewusstsein für die Krankheit zurückzuführen.  MSD […]

Mehr erfahren

MSD Tiergesundheit, Vetoquinol und heiland.com unterstützen Umweltinitiative „Plant-for-the-Planet“. Mehr als 3.300 Bäume werden dadurch gepflanzt. Weniger Verpackungsmüll, mehr Bäume: Mit diesen gemeinsamen Zielen haben MSD Tiergesundheit, Vetoquinol und heiland.com die Umweltinitiative „Plant-for-the-Planet“ unterstützt. Für jede Kombi-Bestellung von MSD und Vetoquinol über die Bestellplattform heiland.com im Aktionszeitraum von März bis Ende Mai wurde ein Baum gepflanzt. […]

Mehr erfahren

Wir möchten Sie auf das Hilfsprojekt afya aufmerksam machen. Jährlich sterben mehr als 55.000 Menschen, davon viele Kinder an Tollwut. Da Hunde als Hauptüberträger gelten, unterstützt MSD Tiergesundheit seit 10 Jahren das Hilfsprojekt afya in Afrika und Indien. MSD Tiergesundheit  spendet für alle in Ihrer Praxis verwendeten Nobivac® Impfstoffe, Hundeimpfstoffe an afya und an von afya […]

Mehr erfahren

Wenn der Hund auf Reisen geht, muss man sich vorher über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren – und natürlich auch, wenn Mieze oder Fredi, das Frettchen reisen.

Mehr erfahren